
15 Juni 2025 Achenkirch WT-Team (A/F/O)
1.Platz, 467/540 (sehr gut)
Coole Leistung bei heißen Temperaturen! Danke an mein perfektes Team Anja Jänicke mit Joker und Axel Fattler mit Kiano. Wir hatten so viel Spaß zusammen, haben mitgefiebert und uns gegenseitig unterstützt. So geht Teamarbeit.
Hier der Bericht, den Team „Banana“ für das ÖRC-Journal verfasst hat:
Team-Workingtest in Achenkirch: Coole Leistung bei heißen Temperaturen
Der Name für unser Team ist schnell klar: Wir sind „Team Banana“. Warum? Weil wir nicht nur die Begeisterung für die Dummyarbeit teilen, sondern auch mit unseren Hunden die Bananen. Zwischen den Aufgaben in Achenkirch schmatzen Joker, Kiano und Freddie nicht nur zufrieden, es entstehen auch witzige Apportier-Fotos mit „Banana-Phones“, die uns immer an unseren Start bei dem Team-WT der Landesgruppe Tirol erinnern werden.
Während der Aufgabe ist bei dem Workingtest, bei dem Beginner, Novice und Open gemeinsam an den Start gehen, natürlich wieder vollste Konzentration gefordert, denn die Retrieves sind knackig. Direkt im Anschluss gibt es Rückmeldung von den Richtern Herman Jeske (NL), Heike Bühlhoff (D) und Thomas Kühn (D). Danke für das wertvolle Feedback – ein echter Gewinn für die Weiterarbeit mit dem eigenen Hund.
Die Schwierigkeiten in der Open-Klasse liegen vor allem am steilen Gelände. Hitzebedingt werden die Aufgaben am Nachmittag in den Wald verlegt. Jeder weiß, wie schnell der Hund da außer Sicht sein kann. Was folgt, sind Pfeifkonzerte vom Feinsten. „Bloß nicht ablenken lassen“, lautet die Devise für die Novice-Hunde. Vorbei an der alten Fallstelle und möglichst die direkte Linie übers Geröll. Tricky! Für Hunde, die erste Erfahrungen im Team sammeln möchten, ist diese Veranstaltung absolut empfehlenswert. So dürfen die Beginner gleich als erstes arbeiten und mit etwas Abstand, zum Teil angeleint, beobachten, was später mal auf sie zukommen wird.
20 Teams haben gemeinsam die neun Aufgaben gelöst. Internationale Starter aus Österreich, der Schweiz und Deutschland machen deutlich: unser Hobby verbindet! Sogar ein Mehrgenerationen-Team ist dabei: Mutter mit Baby und Oma. Was für ein besonderes Erlebnis. Und ein schönes Bild für das Miteinander im Hundesport.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den engagierten Sonderleiter, Andreas Kupfner, und an die vielen, fleißigen Helfer! Gerade bei einem Team-WT, wo man selbst nicht helfen kann, ist das ein besonderer Luxus. Für das Gelände und das leckere Grillbüffet möchten wir uns bei Daniel Reiter herzlich bedanken. Im familiengeführten Hotel Reiterhof sind Gäste mit Hunden immer willkommen.
Bei der Siegerehrung wird es dann nochmal spannend. Die Preise liegen schon bereit. Danke an die großzügigen Sponsoren: Reiterhof, Filzlädchen und Rappenhansl. Und herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.
Unser Respekt geht an alle Teilnehmer. Die Hunde haben trotz der heißen Temperaturen brav gearbeitet. Und auch unsere drei Helden haben ihr Bestes gegeben – und ihre konstante Leistung wurde belohnt. Bei der Einzelwertung Novice erreicht Axel Fattler mit Gundog’s Choice Kiano Platz drei. Mit fast voller Punktzahl gewinnen Anja Jänicke und Kornay Hunting Smokey Joker die Beginnerklasse. Unsere Freude ist riesig, als unser Team bei der Siegerehrung aufgerufen wird: 1. Platz! Das haben wir zusammen geschafft, unser gemeinsames Highlight!
Anja Jänicke mit Joker, Axel Fattler mit Kiano, Ellen Dam mit Freddie